Renate Maurer-Hein 
Frankfurt am Main

Renate Maurer-Hein ist Diplompsychologin und Psychologische Psychotherapeutin. 

Sie war als Leiterin von Erziehungsberatungsstellen im Rhein-Main-Gebiet, in sozialen Brennpunkten in Frankfurt a. M., in der statio-nären Bewährungshilfe sowie als Lehrbeauftragte an der University of Applied Sciences Frankfurt/M. tätig und ist jetzt im Ruhestand. 
Sie arbeitet im Vorstand des „Verein für Psychotherapie, Beratung und Heilpädagogik e.V.“ und in der Leitung des „Institut Biografie und Gesellschaft“ in Frankfurt a.M. mit.

Kontakt: info@psychotherapie-in-der-jugendhilfe.de

Jonas P.W. Goebel 
Wiesbaden

Jonas P.W. Goebel (Dipl. Päd.) ist psychodynamischer  Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und arbeitet im Zentrum für Beratung und Therapie (ZBT). Als Dozent und Supervisor ist er an der Katholischen Hochschule Mainz sowie in der Psychotherapieausbildung  (AVM, MAPP) aktiv. 

Kontakt: info@psychotherapie-in-der-jugendhilfe.de

Ronald G. M. Schmidt 
Berlin

Ronald Schmidt war Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut

Er arbeitete in eigener Praxis sowie als Lehrtherapeut, Supervisor und Ausbilder. Als Stellvertretender Leiter eines bezirklichen Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes und Psychotherapie-beauftragter dieser Berliner Dienste war er seit den 1980er Jahren an der Ausgestaltung und Sicherung der psychotherapeutischen Versorgung im Rahmen der Jugendhilfe beteiligt. Er ist Autor des "Handbuchs der Psychotherapie in der Jugendhilfe" (Psychothera-peutenkammer Berlin, 2019) und weiterer Veröffentlichungen.

Ronald ist nach kurzer Krankheit am 19. April 2022 verstorben. Sein fundiertes, kreatives und zielgerichtetes Arbeiten, sein Engagement für gesellschaftlich benachteiligte Kinder, Jugendliche und ihre Familien und sein feiner Humor prägen auch diese Website. 
 

Prof. Reinhard Wiesner 
Berlin

Prof. Reinhard Wiesner ist promovierter Rechtswissenschaftler.

Er arbeitete seit den 1970er Jahren in den für Jugend und Familie zuständigen Bundesministerien als Leiter und Ministerialrat im Referat „Rechtsfragen der Kinder- und Jugendhilfe“. Er war maßgeblich für die Ausgestaltung des   SGB VIII, dem neuen Kinder- und Jugendhilfe-Gesetz (KJHG) von 1990 verantwortlich. Der sog. „Vater des KJHG“ ist nach Erreichung der Altersgrenze weiterhin als Honorarprofessor und Experte für Jugendhilferecht sowie als Autor und Heraus-geber einschlägiger Fachzeitschriften tätig. 

Kontakt: info@psychotherapie-in-der-jugendhilfe.de

© Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.